Schulsozialarbeit ist…
- ein Angebot für Kinder und Jugendliche und deren Eltern bei individuellen Problemen im Alltag, in der Schule und in der Familie
- ein präventives Angebot der Kinder- und – Jugendhilfe im Umfeld der Schule
- gemeinsames Ausarbeiten von Zielen und Entwicklung von Lösungsstrategien
- eine eigenständige Fach- und- Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer
- Netzwerkpartner im Sozialraum Hermeskeil und Saarburg und kann bei Bedarf, an weitere Hilfsangebote vermitteln
- ist freiwillig unbürokratisch und vertraulich
Die Schulsozialarbeit an der Realschule plus Kell am See bietet…
- Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler
- Elterngespräche
- Projekttage zum Thema Mobbing, Zivilcourage und zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Erlebnispädagogische Tage zur Stärkung der Teamarbeit
- Präventionsprojekte in Kooperation mit freien Trägern
- Kooperation mit Schulleitung, Lehrern und Lehrerinnen, SV und Vertauensschülern Jugendpflege und verschiedenen Trägern der Kinder und Jugendhilfe